Donnerstag, 08. Mai
Großes Lob für gut funktionierende Wehr
St. Pankraz. Die Freiwillige Feuerwehr St. Pankraz feierte wie jedes Jahr ihren Schutzpatron, den heiligen Florian.

Nach der Hl. Messe marschierte der Festzug in den Kultursaal. Kommandant Peter Pircher begrüßte alle aktiven Mitglieder der Wehr, die Mitglieder außer Dienst, die unterstützenden Mitglieder, die Ehrenmitglieder, die Patinnen und Ehrengäste.
Ein wichtiger Bestandteil dieses besonderen Abends war die Ehrungen der Mitglieder: Eine besondere Ehrung erhielt der langjährige Vizekommandant Elmar Schwarz. Er wurde für seine zehnjährige Tätigkeit mit dem Verdienstkreuz in Bronze mit Auszeichnung geehrt. Dabei wurde ihm für seinen Einsatz in all den Jahren gedankt.
Eine weitere Auszeichnung geht an den wiedergewählten Kommandanten Peter Pircher. Er wurde für seine zehnjährige Tätigkeit als Kommandant mit dem Verdienstkreuz in Bronze mit einem Stern ausgezeichnet. Auch ihm wurde für seinen bisherigen Einsatz gedankt.
Besonders geehrt wurden auch Herbert Schwienbacher und Gruber Konrad. Sie scheiden nun aufgrund ihres Alters aus dem aktiven Dienst aus. Herbert Schwienbacher war insgesamt 30 Jahre Mitglied der Wehr, davon zehn Jahre Schriftführer und 6 Jahre Kassier. Konrad Gruber setzte sich 42 Jahre lang zum Wohle des Nächsten ein.
Für die 25-jährige Mitgliedschaft wurde Patrick Windegger geehrt und Chris Kuppelwieser bekam die Urkunde für seine 15-jährige Treue zur Feuerwehr.
Bürgermeister Thomas Holzner lobte die gut funktionierende Wehr. Lobende Worte erhielten die Wehrleute auch von den verschiedenen Behördenvertretern und Ehrengästen. Zum Abschluss bedankte sich Kommandant Peter Pircher herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser Florianifeier beigetragen haben, besonders bei Bauernjugend von St. Pankraz. Die Florianifeier endete mit einem gemeinsamen Abendessen.
Kommentare