Samstag, 10. Mai
Führungswechsel bei Kellermeistern
BOZEN. Der Verband der Südtiroler Kellermeister startet mit einem neuen Präsidenten und einem neu gewählten Vorstand in die Zukunft. Gerhard Kofler übernimmt von Langzeitpräsident Hans Terzer die Verantwortung über die Berufsgemeinschaft der Südtiroler Kellermeister.

Dem neuen Vorstand der Südtiroler Kellermeister gehören neben Gerhard Kofler der Terlaner Kellermeister Rudi Kofler als Vizepräsident, Harald Schraffl, Kellermeister in Nals Margreid, als Kassier, Stephan Rohregger, Kellermeister im Weingut Tiefenbrunner, Ivan Giovanett vom Weingut Castelfeder und Hannes Rottensteiner vom Weingut Hans Rottensteiner an. Neu in den Vorstand gewählt wurden Jakob Gasser, der neue Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan, Manfred Bernard, neuer Kellermeister der Klosterkellerei Muri-Gries, und Markus Prackwieser vom Weingut Gumphof.
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind nach insgesamt 42 Jahren Hans Terzer – 32 Jahre Präsident und zuvor bereits 10 Jahre Vorstandsmitglied – und, ebenfalls nach 32 Jahren, Willi Stürz, Kellermeister in Tramin, und Martin Lemayr, Kellermeister in Schreckbichl, der 15 Jahre lang im Vorstand mitgearbeitet hat.
Dem im Mai 1957 gegründeten Verband der Südtiroler Kellermeister stand als Gründungsobmann und dann 36 Jahre lang bis zum Jahr 1993 der Chemiker Bruno Weger vor. 1993, in einer Zeit, als die Südtiroler Weinwirtschaft eben in eine große Aufbruchsstimmung getreten war, hat der junge Eppaner Kellermeister Hans Terzer die Nachfolge von Bruno Weger angetreten und daraufhin 32 Jahre lang den Verband als Präsident geleitet. Gerhard Kofler tritt nunmehr als dritter Kellermeister-Präsident in die Fußstapfen seiner Vorgänger und wird – der Tradition gemäß – wohl die nächsten Jahrzehnte die Geschicke des Verbandes leiten.
Kommentare