Donnerstag, 08. Mai
Innovationselite trifft sich in Bozen
BOZEN. Mit einem starken Signal für Südtirols Rolle im europäischen Innovationsnetzwerk endet heute im Bozner NOI Techpark ein dreitägiger Gipfel von über 120 Vertretern aus Wissenschafts- und Technologieparks aus mehr als 20 Ländern Europas.

Ziel des Treffens war es, gemeinsame Strategien für eine zukunftsfähige Innovationspolitik zu entwickeln – mit Blick auf zentrale Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung und Fachkräftemangel.
„Vorzeigemodell NOI“
Dass der NOI Techpark als Gastgeber ausgewählt wurde, wertet Philipp Achammer, Landesrat für Innovation, als deutliches Zeichen: „Das ist ein starkes Signal für Südtirols Rolle als innovativer Standort im europäischen Netzwerk“, sagt er. „Mit über 120 Unternehmen und Start-ups, vier Forschungsinstituten und einer stetig wachsenden Community entwickelt sich NOI immer mehr zu einem Vorzeigemodell für nachhaltige Innovation mit regionaler Verankerung.“
Auch Landeshauptmann Arno Kompatscher sieht in der Austragung der IASP-Europakonferenz einen klaren Impuls: „Südtirol ist bereit, die Zukunft gemeinsam mit anderen Innovationsstandorten in Europa aktiv mitzugestalten. Veranstaltungen wie diese ermöglichen wertvolle Netzwerkarbeit und stärken die Sichtbarkeit des NOI Techpark – auch für die heimischen Unternehmen.“
Lokale Antworten auf globale Fragen
In ihrer Eröffnungsrede betonte Ebba Lund, CEO des globalen Netzwerks IASP: „Gerade in Zeiten globaler Herausforderungen braucht es starke lokale Antworten. Innovationsstandorte wie der NOI Techpark zeigen, dass Lösungen für Europa oft dort entstehen, wo Menschen, Ideen und Unternehmen regional zusammenwirken.“
Das Konferenzprogramm deckte eine breite Themenpalette ab – von grüner Technologie über nachhaltige Lebensmittelproduktion bis hin zu digitalen Tools und smarten Produktionsprozessen. Exklusive Einblicke in die Labore des NOI sowie spezielle Formate wie Women in IASP, das bereits am Mittwochabend stattfand, ergänzten die fachlichen Inputs.
White Paper geplant
Ein Höhepunkt des gestrigen Konferenztages war ein interaktiver Workshop, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam herausarbeiteten, welche strategische Rolle Innovationsstandorte wie der NOI Techpark künftig in Europa einnehmen könnten. Die Ergebnisse sollen nach Konferenzende in einem White Paper veröffentlicht werden.
Kommentare