Dolomiten Online

Als Dolomiten Abonnent haben Sie exklusiven Zugang zu ausgewählten Inhalten der Dolomiten Online Redaktion. Viel Spaß beim Lesen, ihr Dolomiten-Team.

Donnerstag, 08. Mai

Positives vom Jugenddienst OV

Spondinig (lie). Die Spitze des Jugenddienstes Obervinschgau zeigte sich bei der Vollversammlung durchaus zufrieden. Man habe im Vorjahr vieles getan – und es konnte etwas erreicht werden, was als großer Schritt nach vorn bezeichnet wurde.

„Das war für uns ein großer Schritt nach vorn“, sagten Claudia Wunderer und Philipp Tappeiner bei der Vollversammlung des Jugenddienstes Obervinschgau. Sie bezogen sich auf den Umstand, dass es gelungen sei, alle offenen Stellen zu besetzen, was auch im Bereich der Jugendarbeit alles andere als selbstverständlich ist. Nun sei man personell gut aufgestellt, was Geschäftsführer Tappeiner und die Vorsitzende Wunderer sichtlich freute. Sie hatten zuvor Mitglieder und Ehrengäste begrüßt und vorgestellt, was 2024 gemacht wurde.
Ein Höhepunkt war die 40-Jahr-Feier, welche ein großer Erfolg gewesen war. Man habe aber auch im Bereich der Teamentwicklung gearbeitet, bei Präventionsprojekten wie der Prader Vision mitgewirkt oder Trägerschaften für Jugendräume übernommen. Letzteres deshalb, weil es mitunter nicht einfach ist, ehrenamtliche Verantwortungsträger vor Ort zu finden. Der Jugenddienst trete auf diese Weise auch als langfristiger Garant auf, da dies vom Land bei der Gewährung von Beiträgen gewünscht wird. Auch bei solchen Trägerschaften gelte aber immer der Grundsatz, dass Netzwerkpartner wie Gemeinden und natürlich die Jugendlichen eingebunden werden.