Dolomiten Online

Als Dolomiten Abonnent haben Sie exklusiven Zugang zu ausgewählten Inhalten der Dolomiten Online Redaktion. Viel Spaß beim Lesen, ihr Dolomiten-Team.

Sonntag, 11. Mai

Kirchenkonzert der Musikschule Meran – Klangvielfalt in St. Nikolaus

Die Musikschule Meran lädt zu einem ganz besonderen Abschlusskonzert: Am Mittwochabend, dem 14. Mai 2025, verwandelt sich die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in einen Klang- und Lichtraum für ein festliches Kirchenkonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Das Klarinetten-Ensemble beim Kirchenkonzert 2024.
In der eindrucksvollen Atmosphäre der Stadtpfarrkirche gestalten Schülerinnen und Schüler der Musikschule ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Werke aus unterschiedlichen Epochen – vom Barock bis zur Moderne – lassen den Kirchenraum klanglich lebendig werden. Zu hören sind unter anderem Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Samuel Scheidt, Giulio Caccini, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Max Reger, Karl Jenkins, Bo Hansson Petersson und Alexandre Guilmant.



Musikalisch reicht das Spektrum von solistischen Orgelwerken über Ensemblebeiträge für Streicher und Klarinetten bis hin zu Chorwerken und einem groß besetzten Blockflöten-Ensemble. Der sakrale Raum wird dabei gezielt in Szene gesetzt, denn eine abgestimmte Lichtgestaltung unterstützt die musikalischen Eindrücke.

Neben den beiden Abschlusskonzerten im Pavillon des Fleurs am 12. und 19. Mai stellt das Kirchenkonzert zweifellos ein Highlight ganz anderer Art dar.

Kommentare